Für Laienchöre: Eine Probe mit dem Chordirektor
Im Zuge der Begründung eines Opernensembles wurde am Meininger Hoftheater 1858 unter Herzog Bernhard II. erstmals ein professioneller Chor ins Leben gerufen. Georg II. löste als neuer Theaterleiter 1866 die Opernsparte auf, um sich ganz auf die Reform des Schauspiels und die Profilierung der Meininger Hofkapelle als Konzertorchester zu konzentrieren. 1946 wurde am Meininger Theater wieder ein eigenes Musiktheaterensemble mit Opernchor aufgebaut. Um dem vielseitigen Repertoirebetrieb gerecht zu werden, wuchs der Chor auf derzeit 33 hauptberufliche, in Vollzeit beschäftigte Mitglieder. Diese übernehmen regelmäßig auch kleinere und größere Solopartien im Musiktheaterrepertoire. Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bilden alle Musiktheaterwerke Richard Wagners. In den 78 Jahren seit seiner Gründung hat der Chor über 500 Werke – Opern, Operetten, Musicals und Chorsinfonik – aufgeführt, darunter auch verschiedene Ur- und Erstaufführungen. In dieser Zeit haben zahlreiche Chordirektoren den Opernchor geprägt und klanglich weiterentwickelt.
Preis Türchen Nr. 5: Roman David Rothenaicher, der Chordirektor des Opernchores am Staatstheater Meiningen, leitet im Chorsaal des Hauses eine Probe eines Laienchores.
Schreiben Sie uns bis zum 7. Dezember an adventskalender2024@staatstheater-meiningen.de, warum Ihr Laienchor eine Chorprobe mit unserem Chordirektor gewinnen sollte. Viel Glück!