Spezialführung Kostümfundus
Um einen Bühnencharakter glaubhaft zum Leben zu erwecken, braucht es am Theater einen Darsteller und einen Regisseur, die Maske und die Kostümabteilung. Letztere ist eine der größten Abteilungen am Staatstheater Meiningen mit 26 Mitarbeiterinnen. Zwei Gewandmeisterinnen, zwei Werkstattleiterinnen und 18 Schneiderinnen sind für die Anfertigung der Herren- und Damenkostüme nach den Vorgaben der Kostümbildner zuständig. Hinzu kommen die Leiterin der Kostümabteilung, Antonia Fietz, mit ihrer Assistentin, eine Mitarbeiterin in der Theaterwäscherei sowie eine Fundusleiterin. Letztere bewahrt die Übersicht über die zahllosen Kostüme und Accessoires, die sich über Jahrzehnte in Meiningen angesammelt haben. In mehreren Fundusräumen sind diese nach Epoche, Material, Farbe und Größe so organisiert, dass schnell darauf Zugriff ist. Oft werden Funduskostüme in neuen Inszenierungen wiederverwendet. Das ist zum Beispiel im Musical „Jekyll & Hyde“ der Fall, das Anfang Dezember am Staatstheater Meiningen Premiere hatte. Oder auch in der „Hamlet“-Inszenierung von Andreas Kriegenburg aus der Spielzeit 2023/2024.
Preis Türchen Nr. 19: Gewinnen Sie eine exklusive Spezialführung durch den Kostümfundus des Staatstheaters Meiningen.
Schreiben Sie uns bis zum 21. Dezember an adventskalender2024@staatstheater-meiningen.de, warum Sie diese Fundusführung gewinnen möchten – oder welcher Ihnen liebe Mensch sich ganz besonders über diesen Gewinn freuen würde. Viel Glück!